Innovationskraft, enge Beziehungen zu unseren Partnern, jahrzehntelang gewachsenes Know-how sowie leistungsstarke IT-Lösungen, die „state of the art“ sind – wir verfügen über zahlreiche Stärken im Wettbewerb. Auf diese Weise wollen wir Wachstum generieren und unsere Profitabilität erhöhen.
Fokus auf Wachstum und Profitabilität
Die Stärken und die Strategie von Sixt Leasing
Die Sixt Leasing SE verfügt über zahlreiche Stärken. Diese haben in der Vergangenheit zu unserem Erfolg beigetragen und werden uns auch künftig von unserem Wettbewerb abheben. Dazu zählen:
- Erwiesene Fähigkeit, die Gesamtbetriebskosten der Flotten unserer Kunden signifikant zu reduzieren.
- Starke, eigenentwickelte IT-Lösungen, die unser innovatives Serviceangebot vorantreiben.
- Vorreiterrolle beim Angebot von integriertem Online-Fahrzeugleasing für Privat- und Gewerbekunden (Sixt Neuwagen) mit einem Marktpotenzial in Deutschland von ca. 1,1 Mio. Fahrzeugen.
- Etablierte und verlässliche Beziehungen zu Zulieferern und ein qualitativ hochwertiges Servicenetz.
- Hohe Kundenloyalität, unterstützt durch die Premiummarke Sixt.
- Hohe Umsatzvorhersehbarkeit und ein gutes und belastbares Risikoprofil.
- Erfahrenes Management-Team.
Unsere Strategie zielt darauf, in den kommenden Jahren Wachstum vor allem im Inland zu generieren. Im Flottenmanagement steht auch die Stärkung der Präsenz im Ausland auf der Agenda. Dadurch wollen wir unsere bereits hohe Profitabilität sichern bzw. erhöhen. Eckpunkte sind:
- Profitables und nachhaltig starkes Wachstum im Privat- und Gewerbekundenleasing über die Online-Plattform Sixt Neuwagen.
- Ausbau der europäischen Präsenz im Bereich Flottenmanagement.
- Stabiles und konstantes Wachstum des Geschäftsbereichs Flottenleasing.
- Kontinuierlicher Ausbau der technologischen Fähigkeiten und IT-Lösungen.