
23.02.2021
DGAP-News: Sixt Leasing SE / Schlagwort(e): Sonstiges Sixt Leasing SE digitalisiert Fahrzeugübergabe und -rücknahmeprozess
Pullach, 23. Februar 2021 - Die Sixt Leasing SE, ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, optimiert die Fahrzeugübergabe und -rücknahme an ihren Standorten in Frankfurt-Egelsbach, Berlin-Adlershof und München-Eching. Sämtliche Logistikprozesse werden ab sofort digital in der bereits gelaunchten SML-Softwarelösung (Service-Modul Logistik) erfasst: von der Anlieferung des neuen Leasingfahrzeugs per LKW und der Übergabe an den Firmen- oder Privatkunden bis hin zur Rücknahme sowie Abholung durch die Spedition. Die Mitarbeiter vor Ort nutzen dazu künftig eine neue Smartphone-App, mit der sie die Gefahrenübergänge sowie die genaue Ausstattung und den Zustand des Fahrzeugs ermitteln können. Dabei erstellen sie standardisierte, umfangreiche Foto-Protokolle. So können bereits bei der Anlieferung des neuen Fahrzeugs etwaige Transportschäden festgehalten werden. Die Unterzeichnung des Übergabe- bzw. Rücknahmeprotokolls erfolgt ebenfalls per App: Kunden signieren ganz einfach auf dem Smartphone des zuständigen Mitarbeiters und erhalten das unterschriebene Dokument nur wenige Minuten später per E-Mail. Alle erfassten Daten werden automatisch und in Echtzeit von der App (Front-End) an das Back-End-System von Sixt Leasing übermittelt - und müssen daher nicht manuell eingegeben werden. Dadurch sparen Mitarbeiter und Kunden noch mehr Zeit. Josef Finauer, Managing Director Maintenance & Damage bei der Sixt Leasing SE: "Dank der digitalen Erfassung der Logistikprozesse wird die Fahrzeugübergabe und -rücknahme an unseren Standorten in Frankfurt, Berlin und München jetzt noch effizienter und transparenter. Davon profitieren nicht nur wir als Leasinggeber, sondern insbesondere auch unsere Kunden. Die mit dem Smartphone erstellten Foto-Protokolle schaffen zusätzliches Vertrauen." Die neue App wurde in Zusammenarbeit mit der Hüsges Gruppe für Android-Geräte entwickelt. Sie ist flexibel einsetzbar und eignet sich zur Fahrzeugübergabe und -rücknahme an jedem beliebigen Ort. Ziel von Sixt Leasing ist es, die App auch an den über 30 Stationen der Sixt SE, wo Sixt Leasing-Kunden Fahrzeuge übernehmen oder zurückgeben können, auszurollen. Tobias Gawor, Director Logistics bei der Sixt Leasing SE: "Die App-basierte Fahrzeugübergabe ist ein wichtiger, weiterer Baustein in der konsequenten Digitalisierung und Automatisierung unserer Prozesse. Neben dem positiven Kundenerlebnis freut es mich vor allem für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Stationen, dass wir ihnen nun ein intuitives und äußerst fortschrittliches Tool an die Hand geben können. Und auch unser Back-Office und unsere Logistikpartner werden von der schnelleren und automatisierten Verfügbarkeit aller relevanten Informationen profitieren. Somit verwenden wir in unseren Standardprozessen nun gar kein Papier mehr. Auch die Skalierung und Ausweitung der App-Nutzung für die Fahrzeugübergaben bei unseren Händlern und bei der Haustürlieferung werden wir im Laufe des Jahres in Angriff nehmen." Peter Damme, Senior Manager Product Management bei der Sixt Leasing SE: "Mit dem SML konnten wir eine Cloud-Software-Plattform aufbauen, mit der wir schnell neue Logistikprozesse entwickeln können und die Möglichkeit haben, unsere interne Vertragssoftware sowie externe Dienstleister digital anzubinden. Bereits im Abmeldeprozess ist dies uns mit großem Erfolg gelungen. Das nächste Feature ist bereits in Vorbereitung und wird in Kürze als SML-Update folgen. Damit können wir weitere Prozesse optimieren." Downloads (Credit: Sixt Leasing SE):
--- Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 824 Mio. Euro.
Kirchhoff Consult 23.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | ir@sixt-leasing.com |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1169752 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
19.01.2021
DGAP-News: Sixt Leasing SE / Schlagwort(e): Sonstiges Sixt Leasing SE: autohaus24 GmbH mit neuem Markenauftritt - Gebrauchtwagenstandorte in Frankfurt, Berlin und München Pullach, 19. Januar 2021 - Die autohaus24 GmbH, eines der führenden Online-Autohäuser in Deutschland und eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Sixt Leasing SE, präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Sowohl das Markenlogo als auch die Website autohaus24.de wurden komplett umgestaltet. Zudem treten die Gebrauchtwagenstandorte von Sixt Leasing in Frankfurt-Egelsbach, Berlin-Adlershof und München-Eching ab sofort unter der Marke autohaus24 auf. Josef Finauer und Werner König, Geschäftsführer der autohaus24 GmbH: "Mit unserem neuen Markenauftritt betonen wir unseren Anspruch als eines der führenden Online-Autohäuser. Zudem sind wir mit unserer Marke nun erstmals im Gebrauchtwagenhandel vor Ort präsent." Ziel von autohaus24 ist es, das Produkt- und Serviceportfolio rund um Gebrauchtwagen weiter auszubauen - sowohl online als auch offline. So sollen Kunden an den neuen Standorten beispielsweise die Möglichkeit erhalten, passende Winterkompletträder für ihr Fahrzeug zu kaufen. PNG-Downloads (Credits: Sixt Leasing SE / autohaus24 GmbH)
--- Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 824 Mio. Euro.
Kirchhoff Consult 19.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | ir@sixt-leasing.com |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1160934 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
13.01.2021
DGAP-News: Sixt Leasing SE / Schlagwort(e): Markteinführung Sixt Leasing SE launcht Smartphone-App für Flottenkunden Pullach, 13. Januar 2021 - Die Sixt Leasing SE, ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat eine Smartphone-App für Flottenkunden gelauncht: Damit haben Dienstwagenfahrer ab sofort die Möglichkeit, alles rund um ihren Leasingvertrag einfach und komfortabel von unterwegs zu managen: von den Vertragsdaten über Schadenmeldungen bis hin zur Werkstattsuche sowie Terminbuchung für Inspektion und Reifenwechsel. Die Sixt Leasing-App kann auf iOS- und Android-Geräten genutzt werden und ist in den App Stores von Apple und Google verfügbar. Die Sixt Leasing-App unterstützt Dienstwagenfahrer mit vielen praktischen Funktionen und bietet dabei volle Transparenz und Kontrolle: Login/Registrierung:
Home:
Profil:
Service:
Schaden:
Michael Ruhl, Vorstandsvorsitzender der Sixt Leasing SE: "Mit dem Launch der Sixt Leasing-App treiben wir die Digitalisierung unseres Geschäftsmodells weiter voran und erweitern unser digitales Serviceportfolio für Flottenkunden um ein innovatives Tool. Die Sixt Leasing-App erleichtert die Verwaltung von Leasingverträgen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Effizienz in Leasingflotten." Die Sixt Leasing-App für Flottenkunden basiert auf der Companion-App für Flottenmanagementkunden, die Ende 2019 von der Sixt Leasing-Tochtergesellschaft Sixt Mobility Consulting GmbH gelauncht wurde und bereits von rund 16.000 Dienstwagenfahrern genutzt wird. Die Sixt Leasing-App ist optimal auf Flottenkunden zugeschnitten. Sie wird fortlaufend aktualisiert und soll in Zukunft mit weiteren nützlichen Features ausgestattet werden. Bilder-Downloads (Credit: Sixt Leasing SE): --- Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 824 Mio. Euro. Pressekontakt: Kirchhoff Consult 13.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | ir@sixt-leasing.com |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1156236 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
12.01.2021
Sixt Leasing SE / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten Hiermit gibt die Sixt Leasing SE bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Berichtsart: Jahresfinanzbericht Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 21.04.2021 Ort: http://ir.sixt-leasing.de/jahresberichte Berichtsart: Konzern-Jahresfinanzbericht Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 21.04.2021 Ort: http://ir.sixt-leasing.de/jahresberichte Sprache: Englisch Veröffentlichungsdatum: 21.04.2021 Ort: http://ir.sixt-leasing.com/annual-reports Berichtsart: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2) Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 25.08.2021 Ort: http://ir.sixt-leasing.de/zwischenberichte Sprache: Englisch Veröffentlichungsdatum: 25.08.2021 Ort: http://ir.sixt-leasing.com/interim-reports 12.01.2021 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
12.01.2021
Die Sixt Mobility Consulting GmbH (SMC), einer der führenden unabhängigen Flottenmanagementanbieter in Europa und eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Sixt Leasing SE, führt ihre Tochtergesellschaft Flottenmeister GmbH ab sofort als Eigenmarke unter dem Namen „Flottenmeister powered by SMC“ weiter. Das wurde im Rahmen eines Verschmelzungsvertrags vereinbart.
Michael Poglitsch und Christian Braumiller, Geschäftsführer der Sixt Mobility Consulting GmbH: „Wir freuen uns, Flottenmeister als Eigenmarke noch stärker in das Geschäft von Sixt Mobility Consulting zu integrieren. Damit vereinen wir das Beste aus beiden Welten: herstellerunabhängige Rundumbetreuung, ein umfangreiches Service-Angebot, Top-Qualität und besonders attraktive Konditionen.“
Die Flottenmeister GmbH war im vierten Quartal 2019 vollständig von SMC übernommen worden, um die Marktposition in Deutschland deutlich auszubauen. Der Vertragsbestand von SMC in Europa stieg infolge der Akquisition auf über 50.000 Verträge. Insgesamt wurden mehr als 7.000 betreute Firmenfahrzeuge übernommen. Zum Zeitpunkt der Verschmelzung mit SMC lag der Vertragsbestand von Flottenmeister bei 8.700 Verträgen.
Über Sixt Mobility Consulting:
Die Sixt Mobility Consulting GmbH (SMC) ist einer der führenden unabhängigen Flottenmanagementanbieter in Europa. SMC berät Firmenkunden bei der effizienten Führung des Fuhrparks und übernimmt sämtliche Dienstleistungen des Fuhrparkmanagements für Pkw und Transporter mit innovativen IT-Lösungen wie insbesondere der App „The Companion“ und leistungsstarken Customer Care Teams.
Als banken- und herstellerunabhängiger Flottenspezialist optimiert SMC die Kosten von Unternehmen beim Einkauf und Betrieb von Leasing- und Kauffuhrparks, auf Wunsch auch über voll digitalisierte Multi-Bidding-Verfahren je bestelltem Auto. Darüber hinaus unterstützt SMC Nutzer bei allen Themen rund ums Fahrzeug, von der Bestellung über das Unfallmanagement bis hin zum Radwechsel.
Durch die Nutzung des großen Partnernetzwerks zu attraktiven Konditionen können Kunden ihre Werkstattkosten deutlich senken. Darüber hinaus bietet SMC Unternehmen innovative Corporate Mobility Services, wie z.B. Mobilitätsbudgets, die vollständig digital verwaltet werden und es insbesondere Mitarbeitern in Städten ermöglichen, andere Mobilitätsdienste wie Carsharing oder Wochenendmietwagen als Alternative oder Ergänzung zum Firmenwagen zu nutzen.
Pressekontakt:
Kirchhoff Consult
sixtleasing@kirchhoff.de
10.12.2020
DGAP-News: Sixt Leasing SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung Sixt Leasing SE: Erfolgreiche außerordentliche Hauptversammlung 2020 Pullach, 10. Dezember 2020 - Die Sixt Leasing SE, ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat heute in Pullach ihre virtuelle außerordentliche Hauptversammlung erfolgreich abgehalten. Insgesamt waren rund 92,4 Prozent des Grundkapitals vertreten. Die Aktionäre nahmen alle Vorschläge von Aufsichtsrat und Vorstand mit großer Mehrheit an. Die Aktionäre stimmten unter anderem dem Vorschlag zu, den Gegenstand des Unternehmens in der Satzung zu flexibilisieren und zu erweitern. Zudem stimmten sie zu, den Aufsichtsrat von drei auf sechs Mitglieder zu vergrößern. Mit Herrn Jochen Klöpper, Frau Hyunjoo Kim, Herrn Thomas Oliver Hanswillemenke und Herrn Chi Wan Yoon wurden insgesamt vier neue Mitglieder gewählt. Gemeinsam mit Dr. Julian zu Putlitz, der bereits auf der ordentlichen Hauptversammlung im Juni 2020 in den Aufsichtsrat gewählt wurde, besteht der Aufsichtsrat der Sixt Leasing SE somit derzeit aus fünf Mitgliedern. Die noch offene Position soll besetzt werden, sobald eine geeignete Kandidatin bzw. ein geeigneter Kandidat gefunden und der Hauptversammlung zur Wahl vorgeschlagen wurde. Alle Informationen zur außerordentlichen Hauptversammlung 2020 sowie die Abstimmungsergebnisse sind auf der Website http://ir.sixt-leasing.de/hv verfügbar. --- Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 824 Mio. Euro.
Sixt Leasing SE 10.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | ir@sixt-leasing.com |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1154383 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
03.12.2020
DGAP-News: Sixt Leasing SE / Schlagwort(e): Sonstiges Sixt Leasing SE gewinnt erneut den "Firmenwagen-Award" der AUTO BILD als bester Leasinganbieter Pullach, 3. Dezember 2020 - Die Sixt Leasing SE, ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, ist mit dem "Firmenwagen-Award" der AUTO BILD ausgezeichnet worden. Die Leser von Europas größter Automobilzeitschrift wählten das Unternehmen zum Sieger in der Kategorie "Leasing". Bereits 2018 hatte Sixt Leasing den begehrten Titel gewonnen. Michael Ruhl, Vorstandsvorsitzender der Sixt Leasing SE: "Die erneute Auszeichnung mit dem ,Firmenwagen-Award' durch die Leser der AUTO BILD bestätigt ein weiteres Mal unseren hervorragenden Ruf als einer der führenden Anbieter von maßgeschneiderten Flottenlösungen. Wir entwickeln unser Produkt- und Serviceportfolio stetig im Sinne der Kunden weiter, um ihnen das beste Gesamtpaket aus attraktiven Konditionen, großer Auswahl und Top-Service zu bieten." Mit dem "Firmenwagen-Award" gewinnt die Sixt Leasing SE bereits den dritten Preis in diesem Jahr. Im Juli wurde die Tochtergesellschaft autohaus24 GmbH für ihre Website autohaus24.de vom Nachrichtensender n-tv und vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Verbraucher-Award "Deutschlands Beste Online-Portale 2020" in der Kategorie "Neuwagenportale" ausgezeichnet. Zudem erhielt autohaus24.de im Rahmen der FOCUS-MONEY-Studie "Von Kunden empfohlen" das Prädikat "Hohe Weiterempfehlung" in der Kategorie "Autoleasing: Online-Anbieter". Bilder-Downloads (Credit: Sixt Leasing SE):
--- Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 824 Mio. Euro.
Kirchhoff Consult 03.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | ir@sixt-leasing.com |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1151530 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
11.11.2020
DGAP-News: Sixt Leasing SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis Sixt Leasing SE: Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2020 wie erwartet
Pullach, 11. November 2020 - Die Sixt Leasing SE, ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat sich in den ersten neun Monaten 2020, basierend auf der am 21. Oktober 2020 veröffentlichten Prognose, insgesamt im Rahmen der Erwartungen entwickelt. Bei einem leichten Rückgang des Konzernvertragsbestands im Zeitraum von Ende Dezember 2019 bis Ende September 2020 verzeichnete auch der operative Konzernumsatz einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) lag sehr deutlich unter Vorjahresniveau. Im dritten Quartal wurde die Geschäftsentwicklung insbesondere durch die unter den Erwartungen gebliebene Erholung der gesamtwirtschaftlichen Lage beeinträchtigt. Der Vorstand bestätigt die reduzierte Prognose für 2020. Geschäftsentwicklung in 9M 2020 Im Geschäftsbereich Flottenmanagement wurde die Smartphone-App "The Companion" für Fuhrparkkunden weiterentwickelt und unter anderem mit der digitalen Bezahlfunktion "Shell Payment@Pump" ausgestattet. Darüber hinaus konnten mit Herrn Christian Braumiller und Herrn Michael Poglitsch zwei ausgewiesene Branchenexperten als neue Geschäftsführer der Sixt Mobility Consulting GmbH gewonnen werden. Im Geschäftsfeld Flottenleasing baute Sixt Leasing seine Kooperation mit der BSH Hausgeräte GmbH im Bereich der Elektromobilität aus. Der Vertragsbestand im Online Retail fiel im Zeitraum von Ende Dezember 2019 bis Ende September 2020 um 9,9 Prozent auf 40.000 Verträge, insbesondere belastet durch geringere Neubestellungen aufgrund der ökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie weitere Fahrzeugrückläufer aus der im Geschäftsjahr 2017 durchgeführten 1&1-Kampagne. Der Vertragsbestand im Flottenleasing verzeichnete einen Rückgang um 3,7 Prozent auf 38.900 Verträge. In beiden Geschäftsfeldern verbesserte sich die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2020 nicht so wie geplant, was insbesondere auf die hinter den Erwartungen gebliebene Erholung der gesamtwirtschaftlichen Lage sowie die fortdauernde COVID-19-Situation zurückzuführen ist. Im Flottenmanagement stieg der Vertragsbestand in den ersten neun Monaten 2020 um 3,0 Prozent auf 53.000 Verträge. Insgesamt sank der Konzernvertragsbestand im In- und Ausland (ohne Franchise- und Kooperationspartner) im Zeitraum von Ende Dezember bis Ende September um 3,2 Prozent auf 131.900 Verträge. Im Vergleich zum 30. September 2019 verbuchte er einen Anstieg von 3,7 Prozent. Der Konzernumsatz in den ersten drei Quartalen 2020 sank im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 10,7 Prozent auf 565,3 Mio. Euro. Der operative Konzernumsatz, in dem die Erlöse aus Fahrzeugverkäufen nicht enthalten sind, ging im selben Zeitraum um 8,6 Prozent auf 319,9 Mio. Euro zurück. Einen großen Einfluss auf den Rückgang des operativen Umsatzes hatte der durch die COVID-19-Pandemie verursachte "Lockdown" im zweiten Quartal 2020, der unter anderem zu einer signifikant reduzierten Fahrzeugnutzung führte und damit insbesondere einen Rückgang der nutzungsbezogenen Erlöse, wie zum Beispiel Treibstofferlöse, verursachte. Weiterhin ist im dritten Quartal 2020, d.h. nach dem Lockdown im zweiten Quartal 2020, insbesondere der Anstieg der Fahrzeugnutzung nicht wie erwartet eingetreten. Die Verkaufserlöse aus dem Verkauf von Leasingrückläufern und der Vermarktung von Kundenfahrzeugen im Flottenmanagement sanken in den ersten drei Quartalen 2020 um 13,3 Prozent auf 245,4 Mio. Euro. Dieser Rückgang resultiert zum einem aus dem sehr starken ersten Quartal des Vorjahres mit einer sehr hohen Zahl an verkauften Leasingrückläufern im Geschäftsfeld Online Retail und zum anderen aus den Einschränkungen des stationären Kraftfahrzeughandels während des ersten Halbjahres 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) fiel in den ersten drei Quartalen 2020 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 7,6 Prozent auf 158,6 Mio. Euro. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) verbuchte im selben Zeitraum aufgrund verschiedener Sondereffekte einen Rückgang von 76,0 Prozent auf 5,2 Mio. Euro. Die operative Umsatzrendite (EBT/operativer Umsatz) lag infolgedessen bei 1,6 Prozent (9M 2019: 6,2 Prozent). Der Konzernüberschuss nahm im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 78,7 Prozent auf 3,4 Mio. Euro ab. Das niedrigere EBT liegt im Rahmen der angepassten Erwartungen vom 20. Juli 2020 und ist unter anderem zurückzuführen auf den oben beschriebenen Volumeneffekt im Vermarktungsbereich, temporäre vertriebliche Unterstützungsmaßnahmen, gestiegene Marketingaufwendungen zu Jahresbeginn, transaktionsbedingte Kosten im Zusammenhang mit dem im Juli 2020 erfolgten Vollzug des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots der Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE) sowie zusätzlichen Risikovorsorgebedarf bei den Restwerten im ersten Halbjahr 2020 in Höhe eines mittleren einstelligen Millioneneurobetrags. Das um einmalige und außerordentliche Effekte bereinigte EBT belief sich auf 15,1 Mio. Euro in den ersten drei Quartalen 2020. Michael Ruhl, Vorstandsvorsitzender der Sixt Leasing SE: "Die anspruchsvollen Rahmenbedingungen halten uns nicht davon ab, unsere Strategie weiterhin konsequent umzusetzen und insbesondere die Digitalisierung unseres Produkt- und Serviceportfolios weiter voranzutreiben. Unser neuer Großaktionär, die Hyundai Capital Bank Europe, wird uns dabei unterstützen." Im November nimmt die Sixt Leasing SE mit ihrem "Black Leasing Friday" erneut an Deutschlands größter Rabattaktion teil und bietet Privat- und Gewerbekunden auf ihrer Online-Plattform sixt-neuwagen.de beliebte Neuwagen zu besonders attraktiven Konditionen an. Zudem plant das Unternehmen die Einführung eines komplett digitalen Bestellprozesses auf sixt-neuwagen.de ab dem Geschäftsjahr 2021. Darüber hinaus soll das Geschäftsmodell der Sixt Leasing SE auf Gebrauchtwagenleasing erweitert werden. Ausblick Der Vorstand bestätigt zudem die am 20. Juli 2020 angepasste Ergebnisprognose, dass die ursprünglich kommunizierte Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020, die von einem Wert sehr deutlich unter Vorjahresniveau ausging, nicht wie erwartet realisiert werden kann. Dies ist im Wesentlichen auf die bereits im Ergebnis erfassten Effekte aus der zusätzlichen Risikovorsorge und den einmaligen transaktionsbezogenen Kosten sowie auf weitere im vierten Quartal noch zu berücksichtigende transaktionsbezogene Kosten zurückzuführen. Der Vorstand der Sixt Leasing SE ist der Ansicht, dass die strategische Partnerschaft mit dem neuen Großaktionär HCBE den Sixt Leasing-Konzern in die Lage versetzt, zukünftig gemeinsam neue Wachstumschancen zu nutzen. Zudem erhofft sich der Vorstand aus der Integration von Sixt Leasing in die Gruppe der beiden internationalen und finanzstarken Konzerne Santander und Hyundai auch die Möglichkeit, die Finanzierungsstruktur der Gesellschaft weiter optimieren zu können. Die vollständige Konzern-Quartalsmitteilung zum 30. September 2020 kann unter http://ir.sixt-leasing.de/zwischenberichte heruntergeladen werden. --- Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 824 Mio. Euro.
Sixt Leasing SE
1 Rundungsdifferenzen möglich 11.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | ir@sixt-leasing.com |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1147100 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
05.11.2020
DGAP-News: Sixt Leasing SE / Schlagwort(e): Produkteinführung Black Leasing Friday bei Sixt Neuwagen: Die besten Auto-Schnäppchen in Corona-Zeiten - Top-Deals ab 69 Euro pro Monat* nur für kurze Zeit verfügbar!
Pullach, 5. November 2020 - Die Sixt Leasing SE, ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland, nimmt mit ihrem Online-Portal sixt-neuwagen.de erneut am Schnäppchentag des Jahres teil und bietet im Rahmen ihrer Sonderaktion "Black Leasing Friday" beliebte Neuwagen zu besonders attraktiven Konditionen an. Auf www.sixt-neuwagen.de/black-leasing-friday und www.sixt-neuwagen.de/black-leasing-friday-gewerbe finden Privat- und Gewerbekunden frei konfigurierbare Neuwagen sowie Lagerwagen für einen begrenzten Zeitraum. Der Renault Clio ist bereits ab 78,81 Euro pro Monat* (für Privatkunden) bzw. 69,00 Euro pro Monat* (für Gewerbekunden) verfügbar - und damit das günstigste Angebot am "Black Leasing Friday". Zu den weiteren Aktionsfahrzeugen gehören u.a. der BMW 1er, der Hyundai i20, der Kia Ceed, der Kia Picanto, der Kia Sportage, der MINI, der Nissan Qashqai, der Peugeot 5008 und der Volvo XC40**. Michael Ruhl, Vorstandsvorsitzender der Sixt Leasing SE: "Für unseren ,Black Leasing Friday' haben wir die ohnehin schon sehr attraktiven Raten auf sixt-neuwagen.de nochmals deutlich gesenkt. Damit bieten wir Privat- und Gewerbekunden eine günstige und sorgenfreie Lösung, um in Corona-Zeiten mobil zu bleiben. Die Angebote sind limitiert und zeitlich begrenzt - schnell sein lohnt sich also!" Kunden können auf sixt-neuwagen.de die Ausstattung, Laufzeit und Laufleistung ihres Wunschfahrzeugs sowie die Höhe der Anzahlung individuell anpassen. Zudem haben sie die Möglichkeit, sich zwischen dem klassischen Kilometerleasing und einer Vario-Finanzierung zu entscheiden. Letztere bietet im Vergleich zum klassischen Kilometerleasing beispielsweise die Möglichkeit, das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zu einem garantierten Preis zu kaufen. Darüber hinaus können Kunden zu ihrem Fahrzeug passende Services, wie Winterräder, Inspektion, Haustürlieferung oder ein Versicherungspaket, zu günstigen Konditionen optional hinzubuchen. PNG-Download: Logo "Black Leasing Friday" (Credit: Sixt Leasing SE) --- * Monatsrate von 69,00 € für Gewerbekunden bzw. 78,81 € für Privatkunden, jeweils bei 0 € Anzahlung, 48 Monaten Laufzeit, 10.000 km Laufleistung im Jahr. Exklusive Überführung, Schlussrate, Extras und Versicherung. Laufzeit, Laufleistung und Extras können auf sixt-neuwagen.de frei gewählt werden. Weitere Details zur Finanzierung, wie Nettodarlehensbetrag, effektiver Jahreszins und Sollzins, entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Webseite www.sixt-neuwagen.de/black-leasing-friday (für Privatkunden) bzw. www.sixt-neuwagen.de/black-leasing-friday-gewerbe (für Gewerbekunden). ** BMW 1er und alle Kia-Modelle nur für Privatkunden verfügbar. Peugeot 5008 nur für Gewerbekunden verfügbar. Nicht alle Aktionsfahrzeuge sind gleichzeitig als Neuwagen und Lagerwagen verfügbar. --- Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 824 Mio. Euro.
Kirchhoff Consult 05.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | ir@sixt-leasing.com |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1145422 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
02.11.2020
DGAP-News: Sixt Leasing SE / Schlagwort(e): Produkteinführung/Kooperation Sixt Leasing SE und DAD Deutscher Auto Dienst GmbH digitalisieren Fahrzeugabmeldung mit innovativer Softwarelösung
Pullach, 2. November 2020 - Die Sixt Leasing SE, ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat in Zusammenarbeit mit ihrem langfristigen strategischen Partner, der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH (DAD), eine innovative Softwarelösung für den gesamten Prozess der Fahrzeugabmeldung entwickelt und gelauncht: Das Service Module Logistics (SML) ermöglicht den beteiligten Dienstleistern, die einzelnen Prozessschritte ab dem Zeitpunkt der Fahrzeugrückgabe über den gesamten Ausflottungsprozess bis hin zur Fahrzeugabmeldung digital zu erfassen und zum Prozesstracking und Monitoring zu nutzen. Die Entwicklung der Software ist ein konsequenter Schritt im Zuge der Gesamtstrategie der Digitalisierung und zielt auf die qualitative Verbesserung und Einsparungen in den operativen Prozessen ab. Tobias Gawor, Director Logistics bei der Sixt Leasing SE, sieht bereits nach wenigen Monaten Live-Betrieb im Jahr 2020 erfreuliche Ergebnisse. So konnten die Durchlaufzeiten und der operative Arbeitsaufwand seiner Mitarbeiter deutlich gesenkt werden, was sich in spürbaren Kostenvorteilen widerspiegelt. Das SML wurde unter der Projektleitung von Peter Damme, Senior Manager Product Management bei der Sixt Leasing SE, entwickelt. Neben der Analyse der Prozesspotentiale lag ein Schwerpunkt auf der Eliminierung der Informationsdefizite entlang der Supply Chain. Der DAD, eine Tochtergesellschaft der Christoph Kroschke GmbH, zählt zu den bundesweit führenden Spezialisten für ganzheitliche und IT-gestützte Prozesslösungen rund um Fahrzeugflotten. Das Unternehmen digitalisiert seit über 20 Jahren die Prozesse seiner Kunden. "In diesem Projekt haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in die digitale Zukunft gemacht, von denen wir als Partner, vor allem aber der Kunde als Nutzer profitiert", sagt Geschäftsführer Felix Kroschke. Josef Finauer, verantwortlicher Managing Director für die Bereiche Produkt-, Wartungs- und Schadenmanagement bei der Sixt Leasing SE, sieht den langfristigen Erfolg im Ausbau der Digitalisierung aller Prozesse und Produkte rund um Serviceleistungen: "Mit dem Launch solcher Softwarelösungen können wir einen zuverlässigen Service in gleichbleibend hoher Qualität anbieten. Dies können wir direkt anhand der verbesserten Kundenzufriedenheit und der erheblichen Kosteneinsparungen messen. Ich bin davon überzeugt, dass die konsequente Digitalisierung mit Fokus auf den Kundennutzen der Schlüssel zum langfristigen Erfolg sein wird." Sixt Leasing und der DAD arbeiten seit über 10 Jahren in einer strategischen Partnerschaft für alle zulassungsrelevanten Aufträge zusammen. Gemeinsam mit dem DAD können Fahrzeuge in ganz Deutschland und im europäischen Ausland zentral gesteuert zugelassen, umgemeldet und abgemeldet werden. Der Datenaustausch zwischen den beiden Partnern erfolgt nunmehr in allen Prozessschritten ausschließlich mittels digitaler Schnittstellen. Downloads:
--- Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 824 Mio. Euro. Pressekontakt Sixt Leasing: Kirchhoff Consult 02.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt Leasing SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | ir@sixt-leasing.com |
Internet: | http://ir.sixt-leasing.de |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1144480 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |